
TuS Leider wünscht ein gutes 2021!

TuS 1893 – Aschaffenburg-Leider
Sportverein am Untermain
Es ist nur Individualsport im Freien, d.h., entweder allein, zu zweit oder mit den Angehörigen des eigenen Hausstands möglich!
Sportstätten wie Sporthallen, Sportplätze, Fitnessstudios, Tanzschulen, Gymnastikräume, etc. dürfen hierfür nicht genutzt werden und sind zu schließen.
Diese Regelung gilt, laut Infektionsschutzmaßnahmenverordnung, über alle Sportarten hinweg.
Wir freuen uns mit dem langjährigen Partner ehrlichSPORT den neuen Onlineshop zu präsentieren. Sportklamotten&Livestyle für die ganze Familie bei www.ehrlich-shop.de/c/tus-leider
Jetzt neu: mit Rhönradartikel; am Ende des Shops, mit RR für Rhönrad gekennzeichnet!
Siehe auch unter www.ehrlich-shop.de
Ab Montag, 02.11.2020 werden alle sportlichen Aktivitäten in oder auf dem Gelände des TuS Leider eingestellt.
D.h. alle Sporträume in der Turnhalle, der Sportplatz an der Darmstädter Straße, einschließlich dem Sportheim werden wegen den Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie für den November 2020 vorerst geschlossen.
Hintergrund sind die Beschlüsse der Bayerischen Staatsregierung.
Aufgrund der dramatischen Entwicklung des Infektionsgeschehens in den vergangenen Tagen hat die Bayerische Staatsregierung umfangreiche Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie beschlossen. Die Beschlüsse, die auch tiefgreifende Auswirkungen auf den organisierten Sport in Bayern haben, gelten bayernweit ab Montag, den 2. November. So wurden in der Ministerratssitzung folgende Maßnahmen beschlossen, die den organisierten Sport betreffen:
Soviel sind wir als Team Tus Leider beim Stadtradeln Aschaffenburg 2020 bis jetzt gefahren!
Weiter soooo !!!!!
hat sich angemeldet!
– beim
Stadtradeln
Mach auch
du mit!
Anmeldung unter:
https://www.stadtradeln.de/aschaffenburg