Ausschreibung „Jung, sportlich, FAIR“

Die Fair Play-Initiative der Deutschen Olympischen Gesellschaft e.V. (DOG) schreibt auch dieses Jahr wieder den Fair Play-Preis „Jung, sportlich, FAIR“ aus.

Mit „Jung, sportlich, FAIR“ sollen auch 2019 wieder faire Gesten im Sport sowie Projekte von Jugendlichen zur Thematik Fair Play ausgezeichnet werden.
Teilnehmen können alle jugendlichen Sportlerinnen und Sportler im Alter von 12 bis 18 Jahren. Die Gewinner erhalten über Ihren Verein eine Fördersumme von bis zu 500 €. Den Bewerbungsschluss haben wir auf den 31. Dezember 2019 verlängert.
Link zur entsprechenden Internetseite der DOG mit allen Unterlagen!

TuS Leider: John Fischer deutscher Vizemeister

Foto: HBV, Sawazki

Der Leiderer Nachwuchsboxer John Fischer hat sich  am Sonntag bei den 97. Deutschen Meisterschaften U22 durch einen fulminanten Auftritt die Silbermedaille erkämpft.
Vom 29.10.2019 bis 02.11.2019 traf sich die deutsche Box Elite aller Landesverbände und zeigte dem Publikum höchstklassigen Sport und spannende Kämpfe.

Mit dabei auch der 18-jährige John Fischer vom TuS Leider und sein Trainer Jakob Sawazki. Mit einer bisherigen Kampfbilanz von 31 Siegen in 37 Kämpfen trat John im Aufgebot des hessischen Boxverbands die Reise nach Rostock an. Im Federgewicht bis 57 Kilogramm hatte er zwar in der ersten Runde ein Freilos, allerdings wartete in Runde zwei kein geringerer als der zweifache deutsche Meister. Taktisch perfekt eingestellt landete John klare Treffer und verließ als Sieger den Ring.  Im Halbfinale bezwang der Leiderer dann Obeidalah Mirzaie vom Landesverband Bayern einstimmig nach Punkten. Im Finale musste John gegen einen ihm  bereits bestens bekannten Mitbewerber um den Titel in den Ring. Wie bereits im Sommer bei den Finals in Berlin traf er auf Miktad Teke vom Landesverband NRW. Aufgrund zweier nicht nachvollziehbarer Verwarnungen hatte der Leiderer das Nachsehen und gewann die Silbermedaille.  Für den noch sehr jungen, aber bereits erfahrenen Nachwuchsboxer ein weiterer grandioser Erfolg.

Michael Zimmer (TuS Leider, Stv. Vorsitzender) / Foto: HBV, Sawazki

2. Rhönrad-Rundenwettkampf in Rimpar

Mit teils strahlenden und teils etwas enttäuschten Gesichtern kehrte der TuS Aschaffenburg-Leider vom zweiten Rundenwettkampf 2019 im Rhönradturnen aus Rimpar (bei Würzburg) zurück.

Die Trainerinnen freuten sich mit ihren Schützlingen über einen zweiten Platz, tolle Platzierungen in den Einzelwertungen und ärgerten sich ein wenig über einige nur sehr knapp verpasste bessere Platzierungen.

Mehr auf den Seiten vom Rhönrad

Kunstwerkstatt 2019 des TuS Leider

Am Sonntag, den 17.11.2019 veranstaltet der TuS 1893 Aschaffenburg-Leider wieder seinen Hobbykunstmarkt „Kunstwerkstatt 2019″ in der TuS Leider Turnhalle in der Augasse 16. Mit nahezu 30 Ausstellern aus der Region präsentieren sich viele Künstler mit Bildern, Holz- und Metallarbeiten, Keramik-, Glas- und Betonarbeiten, Papierkunst, Filzsachen, Strickartikel, Patchwork und einigem mehr.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Eintritt ist wie immer frei.

Link zur Downloadseite (Anmeldeformular): Kunstwerkstatt 2019

Später Gewinn beim Stadtradeln

Ich hatte das Team „TuS Leider“ beim Stadtradeln angemeldet.
Fünf Mitglieder haben daran teilgenommen und insgesamt 868 km geradelt.

Ein Gewinner hat seinen Preis nicht abgeholt und so wurde dieser verlost – und es traf mich. Heute wurde mir dieser Preis von der Bürgermeisterin der Stadt Aschaffenburg, Jessica Euler (Bild) und den Mitarbeitern der Stadt, Herrn Michael Schmerbauch und Jörn Büttner (Bild links), überreicht. Der Preis kommt dem Verein TuS 1893 Aschaffenburg-Leider e.V. zu Gute.

Peter Zimmer

TuS Leider bei den Finals 2019 in Berlin

Boxen:
John Fischer im Viertelfinale
ausgeschieden !

Auch in diesem Jahr treten Sportlerinnen und Sportler des TuS Leider
wieder auf höchster nationaler Ebene an, um sich mit den Besten ihrer
Sportart zu messen und ihren Meister, den deutschen Meister, zu suchen.
Bei den Finals 2019 in Berlin standen am ersten Augustwochenende
insgesamt zehn Sportarten auf dem Programm, darunter auch Boxen.
Mit einer bisherigen Kampfbilanz von 31 Siegen in 36 Kämpfen trat der
18-jährige John Fischer im Aufgebot des hessischen Boxverbands am
30.07.2019 die Reise nach Berlin an. Im Federgewicht bis 57 Kilogramm konnte sich John gut aklimatisieren und schaffte den Sprung bis ins Viertelfinale. Dort fand er in seinem Gegner aus NRW, Mikad Teke, allerdings einen sportlich überlegenen Kämpfer und verlor in einem guten Kampf letztlich nach Punkten. John Fischer hat sich erst vor etwa acht Monaten dem Leiderer Boxstall und seinem Heimtrainer Jakob Sawazki angeschlossen.
Er wird sich jetzt für die 97. Deutschen Meisterschaften der Männer und Frauen Elite im Jahr 2020 vorbereiten.

Michael Zimmer
Stv. Vorsitzender

Trauer um Renate Weis

Der TuS Leider trauert um
Renate Weis, die am 30.07.2019
im Alter von 81 Jahren gestorben ist.

Renate Weis hat insbesondere als Übungsleiterin in der Turnabteilung des Vereins über Jahrzehnte gewirkt und durch ihre fachliche Kompetenz und liebenswerte Art Generationen für den Sport und die Gemeinschaft begeistert.
Der TuS Leider wird sie voller Dankbarkeit stets in bester Erinnerung behalten.
Eine Fahnenabordnung wird ihr bei der Beisetzung am Dienstag, 06.08.19 um 10.30 Uhr, am Friedhof Leider die letzte Ehre erweisen.

Tiefbauarbeiten in der Augasse

Seit Kerbmontag läuft am Sportzentrum des TuS Leider in der Augasse Teil 2 der erforderlichen Tiefbauarbeiten. 
Nachdem im vergangenen Jahr gemeinsam mit der AVG die Anschlüsse für Gas, Wasser und Strom komplett erneuert werden konnten, heißt es dieses Jahr Sanierung des Abwasserkanals. Dieser war im Laufe der letzten Jahrzehnte derart in die Jahre gekommen, dass jetzt eine komplette Neuverlegung erforderlich war. 
Auch diese Maßnahme dient der ständigen Optimierung der Sportstätten für unsere Sportlerinnen und Sportler.
Wir bedanken uns bei der Fa. GB Pflasterbau, Ewald Wenzel Elektrotechnik, der AVG und unseren Nachbarn für ihr Verständnis. 
Wir packen es an, es geht voran!
Michael Zimmer 
Stv. Vorsitzender